Talia Haus
Luma Runder Fischgrät-Tisch – Weiße Eiche
Luma Runder Fischgrät-Tisch – Weiße Eiche
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Kostenloser Versand ab 1.000 €
- Lieferzeit: 8–10 Wochen
Email: talia@taliahaus.com
Whatsapp: +49 176 87056499
Der Luma Runder Fischgrät-Tisch in Weißer Eiche ist hell und elegant und verbindet handgefertigte Massiv-Eiche mit modernem Design. Die runde Tischplatte im Fischgrätmuster bringt Wärme und Leichtigkeit in Ihren Essbereich. Die Ausziehfunktion ermöglicht mühelos intime Dinner oder größere Zusammenkünfte, wobei die Verlängerungsplatten separat aufbewahrt werden, um das nahtlose Fischgrätmuster zu bewahren.
Der Tisch ist vollständig anpassbar in Größe, Finish und Fußgestell, mit Optionen für besonders große Varianten. Sichere Lieferung in ganz Europa direkt zu Ihnen nach Hause.
Produktdetails & Optionen:
- Verlängerungen in der Tischmitte, separat aufbewahrt
- Verlängerungen: 60 cm oder 2×45 cm
- Ausziehbar oder nicht ausziehbar
- Vollständig anpassbar: Farbe, Größe, Finish
Teilen











Weitere Details:
-
-
Holz
Unsere Handwerker verwenden ausschließlich FSC-zertifiziertes Holz.
-
Garantie:
24 Monate. Durchschnittliche Lebensdauer: 15 Jahre.
Alles, was Sie wissen müssen
FAQ
Was ist Fischgrätmuster?
Fischgrätmuster bezeichnet ein charakteristisches Muster, bei dem Holzplanken in einer V-förmigen, zickzackartigen Anordnung verlegt werden, ähnlich wie bei traditionellem Parkettboden. Bei Talia Haus werden unsere Fischgrättischplatten aus massivem Eichenholz gefertigt und präsentieren dieses elegante und zeitlose Design. Auf Anfrage sind auch Fischgrättischplatten aus Walnuss erhältlich.
Ist Ihre Möbel aus echtem Holz gefertigt?
Ja. Alle unsere Möbel werden aus massiven Holzplatten gefertigt, die in A-Qualität handverlesen werden. Sie können zwischen Eiche oder Walnuss wählen, beide nachhaltig bezogen. Das Holz wird kammergetrocknet, um Verformungen oder Verziehen zu vermeiden, sodass Ihr Tisch langlebig und zuverlässig für den täglichen Gebrauch bleibt.
Was ist der Unterschied zwischen Eiche und Walnuss?
Eiche hat einen helleren Ton mit einer eher linearen, gleichmäßigen Maserung und verleiht so ein klassisches, zeitloses Aussehen. Walnuss hingegen ist dunkler, mit reichhaltigen, welligen Maserungen, und wirkt dadurch luxuriöser und eleganter. Beide sind extrem langlebige Harthölzer, sodass die Wahl letztlich von Ihrem bevorzugten Stil abhängt.
Wird das Holz behandelt, um gegen Flüssigkeiten und Flecken resistent zu sein?
Absolut. Wir behandeln alle unsere Holzmöbel mit entweder Rubio Monocoat-Öl oder Osmo Hartwachsöl – beide gelten als branchenführende Lösungen zum Schutz von Naturholz. Diese Oberflächen bieten ausgezeichneten Widerstand gegen Flüssigkeiten, Flecken und Kratzer und bewahren gleichzeitig die natürliche Textur und Schönheit des Holzes.
Wenn ich einen Tisch mit Stühlen oder anderen Möbelstücken kaufe, wird das Holz übereinstimmen?
Ja. Wenn Sie mehrere Möbelstücke gleichzeitig bestellen, verwenden wir Holz aus demselben Plattenstapel, um ein harmonisch aufeinander abgestimmtes Set mit gleichmäßiger Farbe und Maserung zu fertigen.
Was ist, wenn ich jetzt einen Tisch bestelle und die Stühle später? Kann das Holz trotzdem angepasst werden?
Ja, wir führen Aufzeichnungen über Ihre Bestellung und stimmen die neuen Möbelstücke mit derselben Holzart und Farbnuance ab, sodass sie Ihre bestehenden Talia Haus-Möbel bestmöglich ergänzen.
Sind Äste und Risse bei Ihren Holzmöbeln natürlich?
Ja, das ist richtig! Wir arbeiten mit großen, breiten Holzplatten, die von Natur aus kleine Äste und gelegentliche Risse aufweisen – das gehört zum authentischen Charakter des Holzes. Unsere Handwerker glätten diese Stellen sorgfältig und füllen sie mit klarem oder getöntem Epoxidharz, um eine ebene Oberfläche zu schaffen und gleichzeitig die Geschichte und den Charme des Holzes zu bewahren.
Wie pflege ich meinen Holztisch?
Unsere Möbel sind dafür gemacht, täglich genutzt und genossen zu werden. Für die regelmäßige Pflege wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort mit einem Papiertuch auf. Reinigen Sie die Oberfläche mit einem Mikrofasertuch und einem holzgeeigneten Oberflächenreiniger, um sie in bestem Zustand zu halten. Wir empfehlen die Verwendung von Platzsets und Untersetzern, um das Holz vor Hitze und Feuchtigkeit zu schützen. Regelmäßiges Abstauben ist wichtig, und aggressive chemische Reiniger sollten vermieden werden. Schöne Dinge sind zum Benutzen da – unsere Oberflächenbehandlungen schützen Ihr Möbelstück, ohne seine natürliche Ausstrahlung zu verbergen.
Ich bin absolut begeistert von meinem Herringbone-Tisch aus massivem Eichenholz! Das raffinierte Design ist atemberaubend, und die Qualität ist herausragend. Er ist nicht nur stabil, sondern verleiht meinem Esszimmer auch eine elegante Note. Er ist wirklich der Blickfang des Raums. Ich kann ihn nur wärmstens empfehlen!